

Türkische Straßenbahnen für Polen
Insgesamt zwölf neue Straßenbahnen fahren künftig im öffentlichen Nahverkehr der polnischen Stadt Olsztyn (Allenstein). Die Niederflur-Fahrzeuge mit einer Spurweite von 1435 mm stammen erstmals von einem türkischen Hersteller. Mit dem Transport auf europäischer Seite betraut ist der Projektlogistik-Spezialist der Universal Transport Gruppe Züst & Bachmeier.
Nach der Abholung vom Werk, geht der Weg der Straßenbahn zunächst mit der bekannten Lkw-Fährverbindung vom türkischen Fährhafen Pendik in der Provinz Istanbul übers Wasser in den italienischen Hafen von Triest. Dort übernehmen die Experten von Züst & Bachmeier das übergroße Frachtgut. Mit vier Doppelflügel- und zwei Einzelflügeltüren pro Seite hat sie eine Kapazität von 210 Fahrgästen, darunter 40 Sitzplätze.
Auf europäischen Straßen geht es ab Triest dann durch Italien, Österreich und Deutschland bis zum Bestimmungsort im Nordosten Polens. Die besondere Fracht wird auf ihrer Fahrt von Polizei- und Begleitfahrzeugen eskortiert. Insgesamt sechs Tage benötigt ein Transport vom Hafen Triest bis zu seinem Bestimmungsort in Polen. Der Kunde hat über das Online-System heavyNet von Universal Transport jederzeit Zugriff auf alle aktuellen Dokumente und Abliefernachweise. Darüber hinaus kann er darüber die Position des Fahrzeuges in Echtzeit verfolgen.
Die detaillierte Vorbereitung des grenzüberschreitenden Transports nimmt einige Wochen in Anspruch, damit es bei der Durchführung dann möglichst keine Verzögerungen gibt. Neben der Planung und Anmeldung bei allen zuständigen Behörden der einzelnen Länder gilt es, die entsprechenden Dokumente wie Zugangsberechtigungen oder Zollgarantien zusammenzustellen und die notwendigen Genehmigungen einzuholen. Auch die Koordination mit den Hafenagenten sowie die Zollabwicklung übernimmt das Team von Züst & Bachmeier.
„Die Universal Transport Gruppe und ihre Tochterunternehmen verfügen über die notwendige Expertise in der Planung, Organisation und Umsetzung internationaler Großraum- und Schwerlasttransporte. Wir sehen uns hier als eine Art Kompetenzzentrum, in dem wir gruppenübergreifend und mit großem Engagement die besten Lösungen für unsere Kunden erarbeiten“, sagt Ergin Büyükbayram, der als Regional Manager die Universal Transport Gruppe in der Türkei vertritt, und ergänzt: „Gerade für so ausgereifte Tools wie unser heavyNet besteht bei Kunden im Nahen Osten ein hoher Bedarf.“