

Züst & Bachmeier Project Down Under
Die Universal Transport Gruppe konnte durch die Fusion mit der Züst & Bachmeier Project GmbH ihr internationales Know-how weiter ausbauen.
Das zeigt sich verstärkt in den vielen Überseeprojekten, die erfolgreich abgewickelt werden.
Das aktuellste Beispiel ist der Transport einer gesamten Gipsplattenfabrik nach Bundaberg, Australien. Die Maschinen- und Anlagenteile des Werks kommen aus unterschiedlichen Teilen der Welt. Einige werden in Europa gefertigt, andere in China und Thailand. Die Planungen des Projekts nahmen mehrere Monate in Anspruch, um die zeitgerechte Anlieferung am finalen Standort an der Ostküste Australiens zu gewährleisten.
Seit April 2016 ist die Züst & Bachmeier Niederlassung in Iphofen bei Würzburg mit dem Großprojekt befasst. In einer dreimonatigen Vorbereitungsphase wurden zunächst die unterschiedlichen Teilverschiffungen organisiert. Doch die logistische Abwicklung bei Großprojekten wie diesem ist weitaus umfangreicher. Im Vorfeld galt es Termine mit den weltweiten Unterlieferanten zu organisieren sowie die Dokumentation für die Einfuhr mit den australischen Zollbehörden abzustimmen. Dabei konnte für einen umfangreichen Lieferanteil eine zollfreie Einfuhr erwirkt werden. Außerdem musste vorab für die seemäßige Verpackung gesorgt und die Anlieferungen auf der Baustelle zeitlich koordiniert werden.
Doch nicht nur auf dem Seeweg erreichten die Anlagen den australischen Kontinent. Auch per Flugzeug wurden dringend benötigte Teile des Gipsplattenwerks verladen. Dabei war Brisbane der zentrale Anlaufpunkt für die Projektladungen. Von dort ging der Transport weiter auf die knapp 300 Kilometer nördlich gelegene Baustelle.
Auch unvorhersehbare Faktoren spielen immer wieder eine Rolle. Durch die Insolvenz der koreanischen Reederei „Hanjin“ und der daraus resultierenden Festsetzung von „Hanjin“-Schiffen und Ladung weltweit, waren wir gezwungen, eine Freigabe für die Sendungen aus dem Gewahrsam der Reederei zu erwirken. Diese Teilpartien mussten neu geroutet werden und zum Beispiel im Transit über Singapur nach Australien reisen.
Ein spannendes Projekt in Down Under, welches Züst & Bachmeier noch bis Juni dieses Jahres beschäftigen wird.