Schliessen
2. März 2021

Lokomotiven-Transport von Kassel nach New Jersey

Insgesamt 25 Lokomotiven aus einem Werk in Kassel sollen künftig Bahnstrecken im US-amerikanischen New Jersey bedienen. Die erste Spezial-Lok erreichte Mitte Januar erfolgreich ihr Ziel. Der Transport der Lokomotiven vom Lieferwerk in Nordhessen über den Hamburger Hafen bis in die USA liegt dabei komplett in den fachkundigen Händen der Universal Transport Gruppe und ihrer Tochterunternehmen.

Züst & Bachmeier ist als dabei Projektspediteur für die Transportorganisation und -abwicklung inklusive Entladung im US-amerikanischen Hafen zuständig. Den Vorlauf zum Seehafen übernimmt Universal Transport. Die Umsetzung aller notwendigen Maßnahmen zur Vorbereitung der Strecke sowie die Transportbegleitung werden schließlich von der StB Verkehrstechnik durchgeführt.

Über ein Jahr hatten Planung und Vorbereitung der komplexen Abwicklung in Anspruch genommen. So musste beispielsweise der Vorlauf zum Seehafen auf der Straße erfolgen, denn die Lok ist nicht für den Einsatz auf deutschen Schienennetzen konstruiert. Zum einen ist sie von der Achslast her deutlich zu schwer, zum anderen ist die verbaute Zugsicherungstechnik hier nicht zugelassen.

Für den Straßentransport der Lok waren entlang der 360 Kilometer bis nach Hamburg allerdings viele verkehrslenkende Maßnahmen notwendig, Verkehrsschilder wurden abmontiert, Baumschnitt durchgeführt, Fahrbahnplatten ausgelegt und Kurvenradien ausgebaut. Auch die Höhe des Transports – Lok plus Tieflader brachten es zusammen auf stolze 4,50 Meter – stellte eine große Herausforderung dar. Bei Brücken-Durchfahrten waren oftmals nur wenige Zentimeter Luft.

Nach vier Nächten kam der 90 Tonnen schwere Lokomotivenkörper in Hamburg an. Dort wurde er mit Drehgestellen komplettiert. Die Ladung mit einem Gesamtgewicht von nunmehr 130 Tonnen wurde dann per Ro/Ro-Schiff zum Bestimmungshafen in den USA verladen, wo schließlich die Umsetzung direkt in das Gleisbett des Amerikanischen Bahnbetreibers erfolgte.

„Dieser Transport ist ein perfektes Beispiel für die Leistungsstärke und Bandbreite unserer Unternehmensgruppe. Selbst komplexe Transporte wie diesen können wir reibungslos und aus einer Hand abwickeln,“ sagt Hans Unger, Managing Director bei Züst & Bachmeier Project GmbH.

<< zurück zur Übersicht
>> nächste News ansehen