

Erfolgreicher Abschluss des ICE 4 Transportprojekts nach sechs Jahren
Im Februar 2017 begann Universal Transport mit der Planung und Umsetzung eines Langzeitprojekts, das nun erfolgreich abgeschlossen wurde: In einem Zeitraum von rund sechs Jahren wurden insgesamt 1.350 Transporte von Rohbauten für den ICE 4 durchgeführt.
Die ersten beiden Jahre war das Universal Transport-Team allerdings allein mit der Vorbereitung dieses anspruchsvollen Projekts beschäftigt. Die zu befördernden ICE-Rohbauten stellten nämlich mit ihren durchschnittlich 12 Tonnen Gewicht und ihren Maßen von gerundet 28 x 3 x 3,8 Metern eine echte Herausforderung dar. Für die besondere Fracht musste sogar ein neuartiger Auflieger konzipiert und gebaut werden. Dafür hat sich Universal Transport die Spezialisten eines renommierten Aufliegerherstellers mit ins Boot geholt. Dank des Spezialaufliegers, der aus dieser Zusammenarbeit entstanden und der in dieser Form einzigartig in Europa ist, konnte der sichere Transport des Frachtguts gewährleistet werden. Die Transportstrecken führten von Breslau in der niederschlesischen Tiefebene Polens und Görlitz in der Oberlausitz nach Krefeld (Nordrhein-Westfalen), Hennigsdorf bei Berlin und Bautzen (Sachsen). Die Streckenlänge variierte dabei von 770 bis 930 Kilometern. Für diese Distanzen brauchten die Spezialtransporte jeweils zwei Nächte.
„Das ICE 4 Transportprojekt steht für technische Innovation und präzise Planung. Unser Team konnte gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen des Aufliegerherstellers eindrucksvoll beweisen, wie durch eine gelungene Zusammenarbeit auch herausfordernde Projekte im Großraum und Schwertransport umgesetzt werden können. Die logistische Abwicklung dieses Projekts hat sogar einen Platz in der ‚Sendung mit der Maus‘ gefunden, einer der bekanntesten Kinderwissenssendungen im deutschen Fernsehen. Darauf sind wir sehr stolz“, sagt Holger Dechant, Geschäftsführer der Universal Transport Gruppe und Vorstandsmitglied bei Gruber Logistics.