

Flexibel in allen Straßenlagen
Im Januar war Universal Transport mit gleich zwei Fahrzeugkombinationen im Einsatz, um einen Waggon vom Hafen Bückeburg in die Innenstadt von Minden zu transportieren. Auch wenn die Strecke gerade einmal 20 Kilometer lang war, musste die 40-Tonnen-Fracht kurz vor dem Ziel das Transportmittel wechseln. Grund hierfür waren zwei Hindernisse auf dem Weg: Eine Brücke, deren Durchfahrtshöhe nur den Transport mit einer absenkbaren Kesselbrücke aus der Universal Transport Flotte zuließ, und die enge Einfahrt zum Zielort, die nur mit einem deutlich kürzeren Spezialsemitieflader passiert werden konnte. Zwei Mobilkrane hoben den Waggon also mitten in Minden von einer 41 Meter langen Kesselbrücke auf einen 31 Meter langen Spezialsemitieflader, um die letzten Meter fahren zu können.
Die Umladung in Minden war natürlich nicht der einzige Wechsel auf der langen Rundreise des Waggons, der in Indien produziert und auch für den indischen Markt bestimmt ist. Per Seeschiff kam der Waggon zunächst im Hafen Antwerpen, Belgien, an, wurde dort auf ein Binnenschiff und in Bückeburg dann auf die Straße verladen. In Minden gibt es eine spezielle Klimakammer, in der der Waggon auf Herz und Nieren geprüft wurde, bevor er im Februar wieder die Rückreise antrat.
So konnte – dank der Flexibilität und der Flotte von Universal Transport – auch diese Herausforderung gelöst werden. Die notwendigen verkehrslenkenden Maßnahmen wurden von der StB Verkehrstechnik übernommen. Dazu zählten unter anderem die Einrichtung einer Halteverbotszone entlang der Strecke und die Sperrung einer Kreuzung für die Umladung.